Sommerresidenz der Salzburger Liedertafel

Seehaus 2013
Seehaus 2013

Die Salzburger Liedertafel ist seit 1939 stolzer Besitzer eines eigenen Seehauses am Wallersee in der Nähe von Henndorf (Uferweg 60). Unser Bad bildet während der Sommermonate einen wichtigen Treffpunkt für alle Liedertafler, deren Familien und Freunde. Eine wunderschöne gepflegte Oase, nicht überlaufen, eine ständige Möglichkeit, Gesprächspartner zu treffen – aber auch alleine zu sein, wenn man möchte.

 

1929 erfolgte die Pachtausschreibung der Salzburger Landesregierung für einen Grundstreifen von 45 Meter Länge am Ufer des Wallersees in der Nähe von Henndorf. Der Salzburger Männergesangsverein errichtete unter Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder ein Badeheim mit Nebengebäuden, die Einweihung erfolgte am 30. Juni 1930. Bade- und Übernachtungsgebühren wurden festgelegt, durch welche die Anlage auch heute noch erhalten wird.

 

Es gibt für Mitglieder auch die Möglichkeit, das Badeheim für ein paar Tage zu mieten. Dieses Angebot wird immer wieder gerne angenommen.

TERMINE

Jeden Dienstag

19.30 Uhr: Probe „Weitersingen!“

Jeden Mittwoch

19.30 Uhr: Probe Kammerchor 

   

13.07.25 20.00 Uhr

Messgestaltung St. Andrä (KC) 

Hier findest du uns: 

 Saal der Salzburger Liedertafel
IS Mozarteum, Schwarzstraße 26

Sing mit uns! Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass - für engagierte Sänger:innen findet sich auf jeden Fall ein Platz! Jeden Mittwoch 19.30 freut sich unser Kammerchor auf dich! Einfach vorbeischauen!

Originalnoten Salzburger Landeshymne
Originalnoten Salzburger Landeshymne

*KC: Kammerchor, WS: Weitersingen