Ab Jänner 2026 werden wir – Lydia Griessenberger und Andreas Neubacher – den Stammchor der Salzburger Liedertafel „reloaded“ musikalisch leiten. Als leidenschaftliche:r Chorleiter:in und Musikpädagog:in starten wir mit frischer Motivation durch und freuen uns über viele neue Sänger:innen. Wir setzen auf eine bunte, lebendige Gemeinschaft, in der jede Stimme zählt.(Nur du fehlst noch!)
Von klassischer Chorliteratur über Volkslied und Romantik bis hin zu zeitgenössischen und modernen Werken – wir singen alles, was berührt und bewegt. Wir wollen ein Chor sein, der die Musik mit Herz gestaltet und die Freude am Singen aufleben lässt.
Als 2012 der Kammerchor gegründet wurde, freuten sich die damaligen „Liedertafler“ über die Gründung dieses Chores als „jungen Chor“. In den letzten Jahren war der Stammchor „Weitersingen“ eher für ältere Sängerinnen und Sänger gedacht. Das soll sich ab 2026 ändern, denn mit Lydia Griessenberger und Andreas Neubacher wird der Stammchor wiederbelebt, modernisiert – also „reloaded“.
Wir freuen uns neben den bewährten Sänger:innen auf neue Gesichter: ob jung oder jung geblieben, ob chorerfahren oder neugierig auf das gemeinsame Singen – bei uns ist jede Stimme wichtig!
Du möchtest bei diesem Neustart dabei sein? Dann melde dich bei uns, komm zur ersten Probe am Dienstag, 13. Jänner 2026 oder steig jederzeit später ein. Wir freuen uns auf dich!
Ursprünglich waren sich die langjährigen Mitglieder der „Salzburger Liedertafel“ ja einig: „spätestens mit 70 Jahren hören wir auf, da sind wir dann zu alt zum Singen“. Wir freuten uns über die Gründung des „Kammerchores“ als „Jungen Chor“, wir Ältere stellten jedoch fest, dass wir ohne das gemeinsame Singen nicht mehr sein wollten. Im März 2014 holten wir viele ehemalige Sängerinnen und Sänger zurück, wir fanden mit Monica Argentino eine ambitionierte junge Chorleiterin, und aus dem Stammchor der Salzburger Liedertafel formierte sich der Chor „Weitersingen!“